Sie reisen nach Appenzell und checken im Hotel Hecht ein.
Die genauen Anreiseinformationen erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
Um 10.30 Uhr treffen wir uns an der Hotelrezeption und bummeln gemeinsam zur Kunsthalle Ziegelhütte.
Ab 11.00 Uhr laden wir Sie zum Welcome-Drink und Apéro riche ein. Dazu gibt es viel Zeit für erste Kontakte und Austausch mit Gleichgesinnten.
Um 14.30 Uhr erwarten wir Sie zu einer exklusiven Entdeckungsreise. Viel Vergnügen beim heiteren Erleben mit allen Sinnen.
Dass in Alpen- und Wiesenkräutern verborgene Kräfte inne wohnen, wissen die Appenzeller seit Jahrhunderten. Sorgfältig aufbereitet duften, schmecken und wirken sie in Elixieren, Salben, Tunken, Pulvern, Badezusätzen und Schnäpsen. Die ausgebildete Heilpraktikerin Lydia Dörig führt Sie ein in die geheimnisvolle Welt der Alpsteinkräuter. Dazu erfahren Sie viel über deren heilende Kraft. Mehr noch: Lydia Dörig zeigt Ihnen, wie das legendäre Kräutersalz hergestellt wird. Sie schauen ihr jedoch nicht nur über die Schulter, sondern mixen mit ihrer Hilfe Ihr ganz persönliches original Appenzeller Kräutersalz ������������������������������������������� wohltuende Wirkung inbegriffen, weit ����ber das Fr����hlingsfest hinaus.
«Was Hände gestalten, ist beseelt von Gedanken und Gef����������hlen������. Dieser Leitgedanke prägt das Schaffen der Kunsthandwerkerin Manuela Muchenberger. Mit ihren eigenständigen, kunstvollen Kreationen hat sie sich weit über das Appenzellerland hinaus����einen Namen geschaffen.��������Sie erwartet Sie in ihrer Galerie mit Sch��rze, Ton und T����pferscheibe. Greifen Sie zu, spüren, kneten und formen Sie. So wie es auch bis heute bei manchen Völkern des Pazifiks noch üblich ist. Manuela Muchenberger begleitet Sie mit all ihrer Erfahrung und lässt Sie erleben, was Ton ist: eine Quelle der Energie, geprägt von starker Sinnlichkeit, Kreativität und Lebensfreude. Selbstverständlich senden wir Ihnen Ihr Werk nach dem Brennen per Post nach Hause.
Um 19.00 offerieren wir Ihnen in der Ziegelhütte einen Genussabend für Gaumen, Auge und Ohr. Dazu gehören nach dem Apéro ein erlesenes B��ffet samt Tafelmusik, virtuos, innovativ und ursprünglich dargeboten vom renommierten Quartett «Laseyer».��������������������Nach dem Dessert begrüssen wir zum Podiumsgespr��ch als besonderen Gast Joe Manser, Buchautor und exzellenter Kenner der appenzellischen Sprach- und Musikkultur.
Ab 07.30 Uhr treffen wir uns zum Frühstück.
Reisen mit Pacific Society berührt all Ihre Sinne.
Um 09.00 Uhr begleitet Sie Hansjörg Hinrichs mit einzigartigen Bildern durch das Angebot von Pacific Society und beantwortet Ihre Fragen.
Den Schlusspunkt bildet eine Verlosung mit Überraschungspreisen.
Um 11.00 Uhr laden wir Sie zum Farewell-Apéro ein.
Anmeldeschluss Donnerstag, 2. April 2015
Anmeldeformular